Veröffentlicht am

Arten von Computerbildschirmen

Computerbildschirm

In den letzten Jahren haben LCD-Bildschirme, Flüssigkristallanzeigen, die Kathodenstrahlröhren-Bildschirme ersetzt.

Diese Bildschirme sind dünner und leichter als ältere CRT-Bildschirme, bieten aber auch eine bessere Anzeigequalität und einen geringeren Stromverbrauch.

Es gibt auch Varianten von LCD-Bildschirmen mit der :

LCD-Touch-Screens: Wenn Sie ein aktuelles Betriebssystem haben, können Sie einen LCD-Touch-Screen bekommen,
LEDs: schneller als herkömmliche LCD, verbesserte Bildqualität, sparsam im Stromverbrauch. LED-LCD-Bildschirme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Computerbildschirm: Format, Größe, Auflösung, Anschlüsse…
Monitore für Computer kann je nach gewähltem Modell unterschiedliche Eigenschaften haben.

Hier sind die verschiedenen Vergleichspunkte des Computerbildschirms:

Computerbildschirmformat: LCD-Bildschirme gibt es in verschiedenen Formaten:
16/10., 16/9,
4/3, 5/3.
Auflösung:

Es gibt auch verschiedene Arten von Auflösung:

1280 × 1024,
1366 × 768,
1440 × 900,
1600 × 1200,
1600 × 900,
1680 × 1050,
1920 × 1200,
2048 × 1152,
2560 × 1600,
800 × 480.

Verbindungen: Die verkauften Bildschirme können verschiedene Arten von Verbindungen anbieten, einige Bildschirme bieten sogar mehrere Verbindungsmodi an. Die auf Computerbildschirmen vorhandenen Anschlüsse können daher wie folgt aussehen:

D-Sub,
DVI,
HDMI,
VGA.

Bildschirmgröße: 17-Zoll-Bildschirme verschwinden tendenziell zugunsten von 19-Zoll-Bildschirmen, die bei gleichem Preis einen besseren Bedienungskomfort bieten. Für bestimmte Anwendungen wird es jedoch notwendig sein, große Bildschirme zu wählen.

Wir finden die folgenden Bildschirmgrößen:

19 Zoll, 22 Zoll, 24 Zoll,
26 Zoll, 27 Zoll, 28 Zoll.

Computerbildschirm: die Auswahlkriterien

Bei der Auswahl eines Computerbildschirms hängt alles von der Nutzung Ihres Computers ab:

Büroautomatisierung, Filme, Spiele…

Verwendung des Computerbildschirms

Wenn Sie einen Computerbildschirm kaufen wollen, ist es wichtig, ihn nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen:

Büroautomatisierung:

  • Für den Einsatz im Büro und beim Surfen müssen Sie nicht in einen High-End-Bildschirm investieren,
  • Sie können einen 19- oder 22-Zoll-Bildschirm mit einem TN-Panel wählen, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Filme, Spiele, Grafiken :

  • Empfohlen wird ein Bildschirm von mindestens 24 Zoll, mit einem PVA- oder IPS-Panel, mit einer geringen Reaktionszeit,
  • Es kann auch schön sein, einen 3D-kompatiblen Bildschirm zu wählen.

Computerbildschirm: Vergleichspunkte

Hier sind die verschiedenen Kriterien für den Vergleich eines Computerbildschirms:

Auflösung: Je höher die Bildschirmauflösung, desto mehr Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt,

Reaktionszeit :

  • Die Reaktionszeit wird besonders wichtig für Filme und Spiele sein,
  • Das ist die Reaktionsfähigkeit des Computerbildschirms. Für Spiele und Filme wird daher empfohlen, einen Bildschirm mit einer Reaktionszeit von 2 ms zu wählen.

Kontrast: Je höher der Kontrast, den der Bildschirm bietet, desto tiefer sind die Schwarztöne, was für Spiele und Filme sehr wichtig ist,
Betrachtungswinkel: Je größer der Betrachtungswinkel, desto besser wird der Benutzer eine gute Sicht haben, auch wenn er sich nicht vor dem Bildschirm befindet.

Computerbildschirm Kaufberatung