Venom: The Last Dance
13,89 € (von März 16, 2025 21:58 GMT +00:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)1923: A Yellowstone Origin Story - ...
16% OffBlockchain Definition und Anwendung der Technologie hinter der Blockchain Bitcoin . Die Blockchain ist eine der Technologien, die in den kommenden Jahren überwacht werden soll. Es könnte mehrere Wirtschaftssektoren revolutionieren, angefangen bei Banken und Versicherungen.
- Definition der Blockchain
- Die Bitcoin Blockkette
- Die Ethereum Blockkette
- Private Blockkette vs. öffentliche Blockkette
- Konsortium Blockketten
Die Blockchain ist das neue Schlagwort in der Welt der Technik. Alle Sektoren beginnen, an konkreten Anwendungsfällen zu arbeiten, aber nur wenige Akteure können behaupten, revolutionäre Lösungen entwickelt zu haben. Aus gutem Grund: Die Blockchain-Technologie ist immer noch sehr komplex zu verstehen.
Blockchain Erklärung
Blockchain ist eine Technologie, die es ermöglicht, Informationen auf transparente und sichere Weise ohne eine zentrale Kontrollstelle zu speichern und zu übertragen. Es sieht aus wie eine große Datenbank, die die Geschichte aller seit ihrer Gründung zwischen ihren Nutzern statt gefundenen Austausche enthält. Die Blockchain kann auf drei Arten verwendet werden: für die Übertragung von Vermögenswerten (Währung, Wertpapiere, Aktien usw.), für eine bessere Rückverfolgbarkeit von Vermögenswerten und Produkten und für die automatische Ausführung von Verträgen (Smart Contracts).
Das Hauptmerkmal der Blockchain ist ihre dezentrale Architektur, d.h. sie wird nicht von einem einzelnen Server, sondern von einigen Benutzern gehostet. Es gibt keinen Vermittler, so dass jeder die Gültigkeit der Kette selbst überprüfen kann. Die in den Blöcken enthaltenen Informationen (Transaktionen, Eigentumstitel, Verträge usw.) sind durch kryptografische Verfahren geschützt, die verhindern, dass Benutzer nachträgliche Änderungen vornehmen.
Die Blockchain Bitcoin
Bitcoin ist der bekannteste Anwendungsfall der Blockchain. Es wurde 2008 von einer unbekannten Person mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto gegründet. Es bezieht sich sowohl auf ein sicheres und anonymes Zahlungsprotokoll als auch auf eine Kryptowährung. Jeder kann auf diese Blockchain zugreifen (sie ist öffentlich, also für alle zugänglich) und somit Bitcoins verwenden. Dazu erstellen Sie einfach ein virtuelles Portfolio, das Sie in Anwendungsspeicher herunterladen können. Kryptowährung wird zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet und kann gegen andere Währungen eingetauscht werden.
Einige Plattformen bieten die Umwandlung von Dollar, Euro oder Yuan in Bitcoins an. Dies ist der Fall bei Paymium, einem französischen Unternehmen, das den Umtausch von Bitcoins in Euro ermöglicht. Bitcoin hat einen sehr volatilen Preis. Sie kann innerhalb von nur zwei Tagen um 20% steigen oder fallen. Diese Volatilität steht im Zusammenhang mit der starken Spekulation um diese Währung und dem Fehlen einer Regulierungsbehörde. Anfang Dezember 2017 lag der Preis von Bitcoin erstmals über 15.000 US-Dollar. Sie stieg im Vergleich zum Jahr 2017 um mehr als 1000%.
Diese Bewertung kann genauso leicht auf die gleiche Weise zusammenbrechen. Bislang werden der Kauf/Verkauf und die Investition in Bitcoin außerhalb eines geregelten Marktes getätigt. Die Anleger sind daher im Falle einer Abwärtskorrektur sehr hohen Verlustrisiken ausgesetzt und profitieren nicht von einer Garantie oder einem Schutz des investierten Kapitals”, sagten die beiden Aufsichtsbehörden in einer Erklärung.
Letztere würden von den Sparern zu diesem Thema über ihre Call Center zunehmend angefragt. In Japan wurde Bitcoin am 1. April 2017 als legales Zahlungsmittel anerkannt. Die Kapitalisierung der ersten Kryptowährung erreichte im November 2017 191 Milliarden Dollar.
Die Ethereum Blockkette – Blockchain Wallet
Die Ethereum-Blockkette ist so beliebt wie Bitcoin. Ethereum wurde 2014 gegründet und verwendet auch eine eigene Kryptowährung: Ether. Sein Preis ist niedriger (etwa 700 $ Anfang März 2018) als der von Bitcoin, aber seine Kapitalisierung erreichte im März 2018 66 Milliarden $.
Im Gegensatz zu Bitcoin, das nur einfache Transaktionen (hauptsächlich Zahlungen) zulässt, geht Ethereum noch weiter. Es ermöglicht die Ausführung von “Smart Contracts”, autonomen Programmen, die automatisch Aktionen ausführen, die im Voraus von den Beteiligten validiert wurden. Das Ethereum und diese intelligenten Verträge sind für Bank- und Versicherungsunternehmen, aber auch für die Rechtsberufe von Interesse.
Diese Akteure werden in Zukunft in der Lage sein, Eigentumsübertragungen sicherer zu bescheinigen oder automatisch Entschädigungen zu zahlen. Axa war der erste Versicherer, der eine Block-Chain Versicherung auf den Markt brachte. Im September 2017 startete sie eine automatische Versicherung gegen Flugverspätungen.
Basierend auf der Ethereum-Blockkette ist diese Versicherung in Wirklichkeit ein “Smart Contract”, ein intelligenter Vertrag, der eine automatische Rückerstattung auslöst, sobald die Verzögerung erkannt wurde.
Dieses Angebot mit dem Namen Fizzy wurde mit dem Start-up-Unternehmen Utocat entwickelt, das eine Plattform zur Beschleunigung des Designs von Blockchain-Prototypen veröffentlicht.
Auf der Bankenseite sind viele Projekte im Gange. So haben UBS und IBM beispielsweise eine Initiative gestartet, um eine blockkettenbasierte Trade Finance-Plattform zu entwickeln. Diese Technologie mit dem Namen Batavia würde es Banken und ihren Kunden ermöglichen, diesen Prozess zu automatisieren, der immer noch sehr manuell und auf Papier durchgeführt wird.
Praktisch wird Batavia es ermöglichen, eine Transaktion vom Abgang der Ware bis zur Ankunft im Bestimmungshafen zu verfolgen. Ein Pilotprojekt wird voraussichtlich im ersten Quartal 2018 gestartet.
Andere Industrien experimentieren mit Blockchain, wie zum Beispiel Boeing. Der amerikanische Hersteller hat ein Blockchain-basiertes System zum Patent angemeldet, das die GPS-Systeme von Flugzeugen stärken soll. In der am 14. Dezember vom US-Patentamt veröffentlichten Anmeldung wird ein “eingebettetes GPS-Notfall- und Anti-Spoofing-System (GPS-Ortungsdiebstahl)” erwähnt, das im Falle einer Fehlfunktion des Hauptsystems eines Flugzeugs eingesetzt werden könnte.
Private versus öffentliche Blockchain
Was die private Blockchain von der öffentlichen Blockchain unterscheidet, ist der Grad der Offenheit. Die öffentliche Blockchain kann von jedermann eingesehen und genutzt werden. Jeder kann ihm Transaktionen schicken und erwarten, dass sie im Register eingetragen werden (wenn sie die Regeln dieser Blockchain einhalten). Dies ist bei der Bitcoin und Ethereum Blockkette der Fall. In der privaten Blockchain kann ein Unternehmen das Protokoll jederzeit ändern. Niemand kann teilnehmen, ohne autorisiert zu sein, aber jeder kann es einsehen.
Private Blockketten werden von Unternehmen häufig verwendet, um intern zu experimentieren. Sie können auch verwendet werden, um verschiedene Informationssysteme, die innerhalb derselben Organisation nicht gut miteinander sprechen, zu verbinden. Es gibt auch die “permissionned” Blockchain, in der eine Entität die Kontrollbefugnis über das Netzwerk hat. Dies ist nach der Rippe Blockchain der Fall, da es sich um ein Start-up (mit dem gleichen Namen) handelt, das bestimmt, wer Transaktionen im Netzwerk validieren darf.
Konsortium Blockketten
Die Blockkette “Konsortium” umfasst mehrere Akteure mit Rechten und Entscheidungen werden von der Mehrheit der Akteure getroffen. So könnten sich beispielsweise etwa zehn Finanzinstitute einigen und eine Blockkette organisieren, in der ein Block von mindestens acht von ihnen genehmigt werden müsste, um gültig zu sein. Es unterscheidet sich also sehr von der privaten Blockchain und der öffentlichen Blockchain.
Nicht nur die Teilnehmer am Genehmigungsprozess sind begrenzt und ausgewählt, sondern es ist nicht mehr die Mehrheitsregel. Diese hybride Blockchain ist ein echter Vorteil für Akteure des Finanzsektors, da sie in regulierten Umgebungen operieren und die Identität der Teilnehmer kennen müssen (was bei der öffentlichen Blockchain nicht der Fall ist). Das bekannteste Blockchain-Konsortium ist R3. Sie verfügt über rund 100 Finanzinstitute, darunter BNP Paribas. Im Mai 2017 nahm sie 107 Millionen Euro auf.
Black Death
65% OffDer Werwolf von Tarker Mills (Media...
34,99 € (von März 16, 2025 15:55 GMT +00:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Cabal - Die Brut der Nacht (4K UHD+...
52,99 € (von März 16, 2025 21:46 GMT +00:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Beetlejuice Beetlejuice/Blu-ray
18% OffGhost Story - Zurück bleibt die Ang...
26,99 € (von März 16, 2025 15:50 GMT +00:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Gladiator II [Blu-ray] + [Bonus Blu...
16,99 € (von März 16, 2025 21:58 GMT +00:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)The Equalizer 3 - The Final Chapter...
8% OffEntdecke mehr von TOP Deals - Hand selected Movies
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.